Wundheilung
Die Spezialisierung Wundheilung gibt es, im Gegensatz zur Humanmedizin, in der Tiermedizin offiziell noch nicht. Da es aber auch bei den Tieren Wundheilungsstörungen gibt, befassen sich sowohl ChirurgInnen als auch DermatologInnen damit. Mit der Einführung der Kaltplasmatherapie in die Medizin eröffnen sich neue Möglichkeiten in der Wundheilung, die auch für Tiere unbedingt genutzt werden sollten.
Die Obersee-Praxis hat in Zusammenarbeit mit führenden DermatologInnen als erste Praxis zahlreiche Referenzfälle für die Kaltplasmatherapie geschaffen, die zu internationaler Beachtung geführt haben. Die ‘Spezialisierung’ von Dr. Hiestand wächst auch durch seine Tätigkeit als veterinärmedizinischer Berater einer Schweizer Medizintechnik Firma. Die ActivCell Group entwickelt und produziert Geräte und unterstützt die Forschung rund um die Kaltplasmatherapie. Dr. Hiestand begleitet Studien an Hochschulen und hält an internationalen Kongressen Vorträge.
Wir befassen uns mit chronischen Wunden und therapieresistenten Hautproblemen. Mit Kaltplasma sind wir in der Lage multiresistente Krankheitserreger zu entfernen und blockierte Heilung wieder zu aktivieren.
Aber auch Narbengewebe kann reaktiviert und zum Umbau angeregt werden. Wenn nötig können wir Wunden auch chirurgisch sanieren, um die Grundlage für eine bessere Heilung zu legen. Als weitere Technologien stehen uns zum Beispiel HF-Chirurgie und Kryotechnologie zur Verfügung.